von Herbert Schüßler, 13.08.2018
Zwei unerwartete Siege für die Deggendorfer Baseballer
Zuversicht, Erfahrung und Selbstvertrauen der Dragons wurden belohnt. Mit 20:7 und 3:2 holten die Deggendorfer bei den Memmelsdorf Barons e.V. zwei wichtige Zähler zum Klassenerhalt in der Bayernliga.
Teammanager Stefan Brückner und seine Mannschaft waren auf der Hut, als sie im Barons Ballpark in der Schmittenau in Memmelsdorf gegen die Barons antraten. Hatten die Franken doch am vorherigen Wochenende die Augsburg Gators 2 mit 13:3 und 7:0, letzteres durch verletzungsbedingten Spielabbruch in die Schranken verwiesen.
Aber eine geschlossene Mannschaftsleistung der Dragons – und nicht zu übersehen, die Erfahrung aus höheren Spielklassen – machte klar, wo der berühmte Most geholt wird. Ein hochklassiges Pitching durch Matthias Nebl und ein ebenso mit voller Übersicht rasant agierender Catcher Michael Mühlbauer, gestützt von einer im wesentlichen sicheren Defense ließen die Barons nicht recht zur Entfaltung kommen.

Die Dragons wollten es dagegen von Anfang an wissen. Drei Runs im ersten und acht Zähler im dritten Inning legten den Grundstein. Daraufhin wechselten die Barons den Pitcher, der erst einmal für etwas stabilere Memmelsdorfer sorgte. Im vierten und fünften Umlauf kamen deshalb auch „nur“ drei Runs dazu, weil beide Teams nun auf gleicher Höhe operierten. Die Deggendorfer gaben sich aber mit ihrem 14:6 Vorsprung noch nicht zufrieden. Sie legten im sechsten Inning noch einmal sechs Runs auf und konnten, wegen der ten-run-rule, nach knapp zweieinhalb Stunden Spielzeit mit 20:7 das Match beenden.

Enge Kiste in Spiel 2
Das zweite Spiel des Doubleheaders bot ein ganz anderes Bild. Die Defense-Formationen der beiden Teams hatten in sechs von sieben Innings ihre anstürmenden Gegner im Griff. Bei den Dragons stand Stefan Brückner auf dem Mound und Thomas Wirth gab den Catcher. Und sie ließen mit Michael Mühlbauer an der first base, Matthias Nebl an der second base, Third Baseman Benjamin Settles, Jose Santana Mota als Short Stop und den Outfieldern Philipp Herzog, Simon Schmelz und Johann Stangl wenig zu.
Allerdings machten es die Barons genauso gut. Spätestens an der dritten Base war auch für die Dragons Runner Schluss. Lediglich im vierten Inning kam Bewegung ins Spiel. Simon Schmelz wurde von José Santana Mota ins Ziel gebracht, dieser wiederum von Stefan Brückner. Den Schluss- und letztendlich Siegpunkt holte Michael Mühlbauer durch einen weiten Schlag von Benjamin Settles. Die Barone konnten aus ihren fünf Hits nur zweimal Kapital schlagen. So bejubelten nach eindreiviertel Stunden die Dragons mit großer Erleichterung mit 3:2 einen weiteren Sieg.

Header-Bildunterschrift: Michael Mühlbauer überzeugte gestern nicht nur als Catcher und First Baseman, auch in der Offensive legte er vor: Drei Runs im ersten Spiel. Im zweiten Spiel zwar nur einen, dafür den entscheidenden Dritten für den Sieg! Da hat er sich den Titel „Man of the Matchday“ verdient, den ihm die Mannschaft verlieh. – Foto (Archiv): Arm In Kerscher